Geschäftsumzüge

Geschäftsumzüge

Wertvolle Möbel, viele Ordner, schwere Bücher, technisches Gerät – es gibt vieles, was bei einem Geschäfts- / Büroumzug besonders zu berücksichtigen ist und besonderer Sorgfalt bedarf. W. Winter kennt die Probleme – und die Lösungen.

  • Umzugsmanagement
  • Ist-Analyse
  • Inventaraufnahme
  • Projektvorbereitung
  • Terminplanung
  • Raumplanung
  • Organisation
  • Durchführung
  • Übergabe

Was auf den ersten Blick oft nur wie ein erweiterter Privatumzug wirkt, ist doch eine hochkomplexe Angelegenheit, schließlich geht es bei einem Geschäfts- / Büroumzug nicht nur darum, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter neue Räumlichkeiten beziehen. Sie müssen sich dort auch so schnell wie möglich wohlfühlen und produktiv arbeiten können. Um dies zu gewährleisten, beginnt unser Service für Geschäfts- / Büroumzüge bereits lange, bevor der erste Karton gepackt werden muss – und das ganz entspannt.

Schritt 1

Das A und O für den Erfolg eines Geschäfts- / Büroumzugs sind die richtige Beratung und die richtige Planung. Deshalb erarbeitet unser Kundenberater frühzeitig gemeinsam mit seinem Kunden ein individuelles Konzept zur Durchführung des Umzugs. Darin werden alle kritischen Punkte besprochen, insbesondere natürlich:

  • Timing und Budget
  • Prioritäten
  • Verantwortlichkeiten

Diese Besprechung bildet die Basis für einen effektiven wie effizienten, sprich: erfolgreichen Geschäfts- / Büroumzug mit W. Winter – ganz gleich, ob es sich um ganz neue Räumlichkeiten handelt oder einen Umzug innerhalb der bisherigen Firmensitzes.

Schritt 2

Je nach Größe des Auftrags beginnt die heiße Phase des Umzugs wenige Tage, bevor die neuen Räumlichkeiten bezogen werden können. Dabei achten unsere Teams darauf, den Betriebsablauf so wenig wie nur irgend möglich zu beeinträchtigen.

Selbstverständlich gewährleisten wir die rationelle Verpackung von Akten, den professionellen Ab- und Aufbau der Büromöbelsysteme sowie den sicheren Transport der Bürogeräte, PCs, Drucker, Kopierer, Telefone etc.
Gleichzeitig stellen wir sicher, dass der Umzug selbst rasch durchgeführt werden kann, und treffen im Vorfeld zahlreiche Maßnahmen, die ein zügiges Verladen ermöglichen. So kümmern wir uns vor dem Transport um die Sicherung der Verkehrsflächen, kleiden Aufzüge aus, schützen Türen, Fenster, Gänge. Zudem nutzen wir auch Spezialfahrzeuge, z.B. Außenaufzüge und Krancontainer, um den Ladevorgang zu beschleunigen. Und damit auch während der Fahrt die Güter unserer Kunden optimal geschützt sind, nutzen wir für den Transport ausschließlich Fahrzeuge mit Luftfederung.

Hilfe für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Auf Wunsch stellen wir unseren Kunden auch Checklisten für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Verfügung. Darin sind zahlreiche Tipps & Tricks enthalten, mit denen sicher gestellt wird, dass der Umzug so reibungslos wie nur möglich funktioniert und die Angestellten auch am neuen Standort alles in vertrauter Form vorfinden. Dadurch sinkt die Eingewöhnungszeit und es kann wieder schnell produktiv gearbeitet werden.

Schritt 3

Die Kartons sind wie gewünscht wieder ausgepackt, die technischen Geräte wie besprochen miteinander verbunden; wenn unsere Kunden also ihre neuen Räumlichkeiten beziehen, können sie von unserer Seite aus sofort weiterarbeiten.